Fall des Monats November 2023

Fall des Monats November 2023 NA-Anforderung zur Hilfeleistung im Nachbarbezirk Samstagnacht 22:30 Uhr : Alarmierungsmeldung: Comedy-Veranstaltung, Ältere Patientin mit Zustand nach Reanimation, Malteser-Bereitschaftsdienst vor Ort Situation am Einsatzort: Das NEF hat zum Nachbarbezirk einen längeren Anfahrtsweg und trifft erst 11 Minuten nach Alarmierung am Einsatzort ein (Stadthalle einer Kleinstadt mit aktuell noch laufendem Showprogramm eines bekannten […]

Fall des Monats Oktober 2023

  Alarmierungsmeldung Freitag 23:45 Uhr:   23-jährige weibliche Person mit Tablettenintoxikation Ältere und aktuelle Vorgeschichte der Patientin: Das NEF trifft 3 min nach dem RTW am Einsatzort ein (Einfamilienhaus in Dorfmitte).  Die Patientin sitzt auf dem Bett, sie ist wach, antwortet aber auf Ansprache nicht. Die Freundin der Patientin und ihr Vater sind anwesend. Der […]

Fall des Monats September 2023

Alarmierungsmeldung Samstag gegen 06: 50 Uhr: NA-Nachforderung durch RTW vor Ort: 80-jährige Frau in Altenpflegeheim, starke Schmerzen im Leistenbereich bds, Nachmeldung (kurze Zeit nach Ausrücken des NEF) : Nun Krampfereignis mit Eintrübung   Situation vor Ort: Der RTW war ca 10 Minuten nach Alarmierung am Seniorenheim eingetroffen. Der Wohnbereich befindet sich im ersten Stock des […]

Fall des Monats August 2023

Alarmierungsmeldung Freitag 21:00 Uhr: 72-jähriger Patient. Z.n. Sturz aus dem Bett. Jetzt peranaler Blutabgang Situation am Einsatzort: Das NEF trifft erst 9 Minuten nach Alarmierung am Einsatzort ein, da es sich um eine Ortschaft im Randgebiet des Nachbarkreises handelt. Die Ehefrau (Anruferin) führt das Rettungsteam ins Schlafzimmer. Dort liegt  der 72-jährige Ehemann in Seitenlage im […]

Fall des Monats Juli 2023

Fall passend zur Diskussion am Ende der letzten AGNNW-Online-Fortbildung im Juni 2023:   Alarmierungsmeldung am Freitag um 19 Uhr: Gestürzte Person, Sturz  > 3 Meter   Die Alarmierungsmeldung erweist sich nach Eintreffen an der Einsatzstelle als sehr unpräzise. Das Rettungsteam wird zu einem BMX-Fahrrad-Parcour geleitet, der hinter einer Gesamtschule liegt. Das Rettungsteam wird dann zu […]

Fall des Monats Juni 2023

Alarmierungsmeldung: Freitag gegen 18 Uhr 86-jährige Frau in betreuter Wohneinrichtung, nicht ansprechbar Situation vor Ort: RTW und NEF treffen annähernd zeitgleich ca. 8 Minuten nach Alarmierung an der Einsatzstelle ein. Die betreute Wohneinrichtung befindet sich im ersten Stock eines mehrgeschossigen Hauses, wobei die Möglichkeit eines Tragentransportes nur in einem der vorhandenen 3 Aufzüge besteht. Eine […]

Fall des Monats Mai 2023

Alarmierungsmeldung: “Nicht ansprechbare Person“ Gegen 23:00 Uhr wird die Rettungsleitstelle von einer weiblichen Person angerufen. Sie berichtet, dass ihr Ehemann plötzlich bewusstlos geworden sei. Es sei aber noch eine oberflächliche Atmung vorhanden.  Situation vor Ort: 3-minütige Fahrzeit des NEF zum Einsatzort. Die Anruferin führt die NEF-Besatzung ins Esszimmer der Wohnung. Ein 68-jähriger adipöser Mann wird […]

Fall des Montas April 2023

  Alarmierungsmeldung Dienstag 06:30 Uhr: Altenheimbewohner 71 Jahre mit COPD und akuter Dyspnoe   Situation vor Ort: NEF und RTW treffen fast zeitgleich 9 Minuten nach Alarmierung am Altenheim in Kleinstadtmitte ein. Kurzes Irren des Rettungsteams durch lange Gänge, dann winkt eine Altenpflegerin und führt zu in einem Zweibettzimmer der Kurzzeitpflegestation. Dort sitzt ein 71-jähriger […]

Fall des Monats März 2023

Alarmierungsmeldung Dienstag 05:30 Uhr : 74 -jährige Patientin mit ICD und wiederholter Schock-Auslösung Situation am Einsatzort: Das NEF trifft erst 10 Minuten nach Alarmierung am Einsatzort ein, da es sich um ein über schlecht gepflasterten Weg erreichbares Haus im Randgebiet einer Kleinstadt handelt. Vor dem Haus steht der Anrufer und hinter ihm seine Ehefrau in […]

Fall des Monats Februar 2023

Alarmierungsmeldung Dienstag 5:50 Uhr: 58-jähriger Mann, Verdacht auf Krampfanfall   Eintreffsituation und Vorgeschichte: Nahezu zeitgleiches Eintreffen von NEF und RTW an einem Mehrfamilienhaus im Zentrum einer Kleinstadt. Die Wohnung befindet sich in der 3. Etage. Es handelt sich um eine Wohngemeinschaft von polnischen Arbeitern. Alle Mitbewohner sind anwesend.   Der Türöffner berichtet, dass sein Kollege […]