Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
onlineOlala, wer ist denn ANNA? (Notfallnarkose und Atemwegsmanagement) Dr. Tobias Grübl, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz. Moderation: Olaf Weichert
39. Jahrestagung der AGNNW
Maternushaus Köln Kardinal-Frings-Str. 1, Köln, NRWLiebe Kolleginnen und Kollegen, nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause freuen wir uns mit Ihnen auf eine Neuauflage der AGNNW-Jahrestagung „in Präsenz“. Aber wir fahren zweigleisig, indem wir die Vorträge zusätzlich auch im Livestream zugänglich machen. Im Januar 2022 haben wir sehr gute Erfahrungen mit einer Kamera-Übertragung gemacht, als Zu- sammenkünfte einer größeren Zahl von Teilnehmern […]
Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
onlineKybernetik: The Next Generation (Notfälle mit dem LVAD) Prof. Dr. David Holzhey, Herzchirurgie, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Universität Witten/Herdecke. Moderation: Gabriele Wöbker
Deutscher Interdisziplinärer Notfallmedizin Kongress (DINK) / Koblenz
Rhein-Mosel-Halle Koblenz Julius-Wegeler-Straße 4, KoblenzMonatliche Online-Fortbildung der AGNNW
onlineRote Grütze mit Vanillesoße (Gerinnungsmanagement und Blutprodukte) Dr. Heiko Lier, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Köln. Moderation: Michael Bernhard
Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
onlineNOMI, OMI, neue Infarktdefinitionen? (Update akuter Myokardinfarkt) PD Dr. Florian Bönner, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf. Moderation: Hella Körner-Göbel
Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
onlineUpdate für die Präklinik (S3-Leitlinie Polytrauma) PD Dr. Dan Bieler, Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie, Verbrennungsmedizin, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz. Moderation: Peter Gretenkort
Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
onlineWas ist denn jetzt „lebensgefährlich“ und was tun die? (Verkehrsunfallaufnahme) Herr Jürgen Bongartz, Direktion Verkehr, Verkehrsinspektion 3, Auobahnpolizeiwache Mönchengladbach. Moderation: Marc Zellerhoff
Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
onlineNach dem Trauma jetzt das Non-Trauma Weißbuch? (Advanced Critical Illness Life Support) Dr. Mark Michael, Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf. Moderation: Jutta Schürmann
Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
onlineGerade noch mal gut gegangen, also nicht hängen lassen … (Elektro-/ Strangulations-/ Submersionstrauma) Dr. Heiko Trentzsch, Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) am Klinikum der Universität München Moderation: Tobias Ahnert