Über 1.000 Teilnehmer bei unserer ersten Online-Jahrestagung!
Jeden Monat ein anderes Thema Online: Ein ganz neues Projekt für die Mitglieder der AGNNW und für Gäste!
Informationen zur monatlichen Online-Fortbildung
Der NRW-Ministerpräsident verspricht Impf-Priorisierung der Beschäftigten, die mit COVID-Patienten zusammenarbeiten
Nach einem Besuch der neuen Covid-Intensivstation in der Düsseldorfer Universitätsklinik am 30.12.2020 hat Ministerpräsident Laschet die Priorisierung der Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die mit Covid-Patienten zusammenarbeiten, versprochen. Der Gesundheitsminister werde alles unternehmen, um dieses „noch im Januar“ zu erreichen und die Beschäftigten „entgegen der bisherigen Planung“ bald zu berücksichtigen. „Die Menschen die jeden Tag mit COVID-Patienten zu tun haben, brauchen jetzt auch da die Unterstützung“ (https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/uniklinik-duesseldorf-intesivstation-laschet-100.html). weiterlesen
Der Umgang mit den bald zu erwartenden Covid-19-Impfstoffen wird in den letzten Tagen zunehmend auch in der Öffentlichkeit thematisiert. Unser Dachverband BAND e.V. hat in einer Pressemeldung auf die Bedeutung einer frühzeitigen SARS-CoV-2-Impfung des Personals im Rettungsdienst und im Gesundheitswesen insgesamt hingewiesen und ethische, politische und administrative Aspekte aufgezeigt.
Pressemitteilung der BAND e.V.
Notärzte fordern Priorisierung der Beschäftigten im Rettungsdienst bei einer COVID-19-Impfung
Dr. Peter Gretenkort und Dr. Florian Reifferscheid
für den Vorstand der BAND e.V
Berlin, 12.10.2020
Die Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands BAND e.V. verweist auf die Notwendigkeit, Notärzte und Rettungsdienstfachpersonal bei der Versorgung mit einem zukünftigen COVID-19-Impfstoff neben anderen Beschäftigten im Gesundheitswesen bevorzugt zu berücksichtigen. bitte hier weiterlesen
Fall des Monats Januar 2021
Alarmierungsmeldung am Montag um 20:30 Uhr: Gestürzte männliche Person auf Straße mit Bewusstseinstrübung. Der RTW trifft 1 Minute vor dem NEF am Einsatzort ein. Ein ca. 50-jähriger Mann ist vom Anrufer auf der Straße liegend angetroffen worden und hat zunächst nicht auf Ansprache reagiert. Beim Eintreffen des RTW ist der Patient jedoch wieder bei Bewusstsein … Continue reading
Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität
In der vom Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichten Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sind in der Kategorie mit höchster Impfpriorität – neben den hochgefährdeten sehr alten und pflegebedürftigen Patienten und ihren Pflegekräften – auch Personengruppen aufgeführt, “die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 … Continue reading
Verlängerung der Nachweispflicht von Fortbildungspunkten für Notärztinnen und Notärzten
Nachdem der Nachweis von Fortbildungspunkten für Fachärztinnen und Fachärzte in Kliniken (G-BA) und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte (KBV) aufgrund der COVID-19 Pandemie um neun Monate verlängert wurde, hat die AGNNW angefragt, wie sich die Lage für Notärztinnen und Notärzte darstellt. Die Antwort finden Sie im Schreiben der Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe an das Ministerium für … Continue reading
Glückwunsch BAND! Neuer und zeitgemäßer Auftritt unserer Bundesvereinigung ist online
Neuer Internetauftritt der BAND. Um Sie besser über Stellungnahmen und weitere aktuelle Mitteilungen informieren zu können, hat die BAND ihre Website modernisiert und freut sich auf Ihren Besuch! https://www.band-online.de
„Abgemeldete“ Notaufnahmen – ein zunehmendes Problem.
Unsere Schwester AG im Norden weist auf eine lesenswerte Untersuchung hin, die im Ärzteblatt erschienen ist und kostenlos eingesehen werden kann. weiterlesen
Im Notfall nicht sprachlos
Helfen, schützen, fachspezifisch übersetzen. Neue aidminutes.rescue App bietet Helfer*innen im Rettungsdienst-Einsatz wichtige und schnelle Unterstützung – kostenlos. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die App aidminutes.resuce (COVID-19) jetzt in den Appstores weltweit in 18 Sprachen verfügbar ist. Für Rettungsdienste entwickelt: Die strukturierten Abfragen und Informationen in 18 Sprachen sind nach rettungsdienstlichen Aspekten entwickelt worden. Sie … Continue reading
Mitglieder werben Mitglieder
Sie sind Mitglied der AGNNW und möchten eine Kollegin oder eine Kollegen werben? Die AGNNW macht Ihre Werbung attraktiv. Natürlich haben wir Dinge ausgesucht, die Sie für Ihre persönliche Ausstattung im Notfall brauchen können. Sie können für ein neu geworbenes Mitglied zwischen zwei Werbeprämien wählen. – ein Blutdruckmessgerät, ein Pulsoximeter und ein Stethoskop – eine Notfalltasche, … Continue reading