
Endlich ist es so weit!
Die Anmeldung zur Jahrestagung 2023 ist offen!
Westdeutsche Notfalltage – 39. Jahrestagung der AGNNW am 10./11. Februar 2023 in Köln
Liebe Mitglieder der AGNNW, liebe Gäste,
ab sofort können Sie sich für die Jahrestagung der AGNNW anmelden.
Die Jahrestagung wird in Präsenz stattfinden und gleichzeitig mit Kameras übertragen und als Livestream angeboten.
Sie haben die Wahl, nach Köln zu kommen und sich vor Ort mit
Experten und Kollegen auszutauschen. Oder Sie können die gesamte
Jahrestagung „live“ zuhause am Bildschirm zu verfolgen, von wo aus Sie sich auch mit Fragen und Diskussionsbeiträgen im Chat beteiligen können.
Sowohl für Präsenz- als auch für Online-Teilnahme gibt es CME-Punkte.
Lediglich die Workshops können Sie nicht von zuhause aus belegen. Das volle Programm können Sie unten als PDF herunterladen. Mit dem
nachfolgenden Link gelangen Sie zum Registrierungsportal unserer
Kongressagentur Schmidt-Römhild. Anders als bisher erhalten Sie mit der Anmeldung eine Rechnung über die Teilnahmegebühren, nach deren Begleichung die technischen Vorbereitungen – für Präsenz- oder Online-Teilnahme – getroffen werden können. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen direkt an uns über die Email-Adresse der Geschäftsstelle info@agnnw.de oder über die in der Rechnung angegebenen Kontaktdaten bei der Schmidt-Römhild Kongressgesellschaft.
Das volle Programm können Sie hier als PDF herunterladen.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre AGNNW

Jeden Monat ein anderes Thema Online:
Jeden Monat ein anderes Thema Online: Ein ganz neues Projekt für die Mitglieder der AGNNW und für Gäste! Auch in 2023 wollen wir unser hochwertiges, notfallmedizinisches Fortbildungsangebot aufrecht erhalten. Dazu haben wir wieder ein vollständiges Jahresprogramm erarbeitet, in dem Ihnen viele der wichtigsten Themen von erfahrenen Fachleuten präsentiert werden. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Referenten und Moderatoren zu diskutieren. Wir freuen uns auf diese Fortbildung und die online-Begegnung. Bitte beachten Sie die geänderten Vorgaben zum Ablauf der Evaluation!
P.S.: Die Fortbildungsreihe wird in 2023 in unveränderter Weise fortgeführt. Freuen Sie sich auf den 3. Jahrgang unserer spannenden Reihe! Download Jahresprogramm 2023
Ihre AGNNW
Minden: Alle Rettungskräfte mit CO-Meldern ausgerüstet
Weiterlesen …

Monatliche online-Fortbildung der AGNNW
Weiterlesen …
Unser Neujahrskracher!
Weiterlesen …

Fall des Monats Januar 2023
Weiterlesen …

Videobotschaft des GRC-Vorstand zum 15-jährigen Jubiläum
Weiterlesen …

Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2023
Weiterlesen …
Umfrage Präklinische Post-Arrest-Sedierung durch Notärztinnen und Notärzte
Weiterlesen …

Offener Brief: DIVI fordert Wiederbelebungsunterricht für jedes Kind
Weiterlesen …
eLearning Angebot der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Weiterlesen …
Eine neue Publikation „Wenn die Maskenbeatmung beim Neugeborenen schwierig ist“
Weiterlesen …