Fall des Monats April 2022

Alarmierungsmeldung: Junge Frau mit „Herzrasen“ nach Joggen Einsatzort: Parkplatz eines Waldrestaurants Eintreffsituation / Anamnese: Eine 25-jährige Frau sitzt in Joggingkleidung mit erkennbarer Unruhe auf dem Beifahrersitz eines PKW’s. Es besteht eine mäßige Dyspnoe, so dass das Antworten in längeren Sätzen schwerfällt. Die anwesende Schwester der Patientin kann weitere Auskünfte erteilen. Die 25-jährige Patientin übt seit […]

Fall des Monats März 2022

Alarmierungsmeldung am Dienstagmorgen gegen 7:00 Uhr bei kalter Wintertemperatur: Männliche Person im Wasser, Polizei vor Ort. Feuerwehr ist ebenfalls alarmiert.   Situation vor Ort: RTW und NEF treffen nach 8-minütiger Anfahrt kurz hintereinander am Einsatzort ein. Ein Feuerwehrmann der örtlichen Feuerwehr weist das Rettungsteam in Richtung eines Stichwegs ein. Der mit Sperrpfählen zur Hauptstraße abgeriegelte […]

Fall des Monats Februar 2022

Zum 20-jährigen Jubiläum der Initiative „Fall des Monats“ der AGNNW präsentieren wir nochmals den Fall des Monats „Nummer 1“  aus dem Monat Februar 2002   Notfallmeldung : Gegen 2 Uhr nachts Eingang der Notfallmeldung eines PKW-Fahrers in der örtlichen Rettungsleitstelle. Der Anrufer (PKW-Fahrer) ist von einer weiblichen Person auf einer Landstraße angehalten worden. Die weibliche […]

Fall des Monats Januar 2022

Alarmierungsmeldung am Freitag gegen 14:00 Uhr: Männlicher Patient, 62 Jahre, thorakale Schmerzen, stationär vor 3- 4 Wochen wegen Lungenembolie   Situation vor Ort: Das NEF trifft aufgrund eines vorangegangenen Einsatzes 5 Minuten nach dem RTW am Einsatzort ein. Einfamilienhaus in der Mitte einer Kleinstadt. Die Ehefrau (Anruferin) führt die NEF-Besatzung ins Schlafzimmer. Dort wird ein […]

Fall des Monats Dezember 2021

Alarmierungsmeldung um 02:15 Uhr: Patient, 72 Jahre mit Atemnot Situation vor Ort und Vorgeschichte: Das NEF trifft zeitgleich mit dem RTW am Einsatzort ein (2-Familienhaus in Stadtmitte einer Kleinstadt). Die Tochter des Patienten (Anruferin) führt das Rettungsteam ins Schlafzimmer der Parterre-Wohnung. Sie berichtet, dass bei ihrem 72-jähriger Vater seit 5 Jahren eine fortschreitende Alzheimer-Demenz bekannt […]

Fall des Monats November 2021

Alarmierungsmeldung um 21:30 Uhr: 68-jährige Frau, Kreislaufprobleme   Situation vor Ort und Anamnese: Nahezu zeitgleiches Eintreffen von NEF und RTW in der Wohnung in der 1.Etage  eines Mehrfamilienhauses. Der Anrufer (Nachbar der Patientin) führt das Rettungsteam in die Wohnung. Dort liegt eine 68-jährige Frau im Wohnzimmer auf der Couch. Sie ist wach und ansprechbar, leicht […]

Fall des Monats Oktober 2021

Alarmierungsmeldung am Freitag um 18:30 Uhr: Patient, 78 Jahre, vermutlich exazerbierte COPD Situation vor Ort: NEF und RTW treffen fast zeitgleich am Einsatzort ein: Es handelt sich um eine Parterrewohnung in einem Mehrfamilienhaus im Innenstadtbereich. Die Anruferin (Schwester des Notfallpatienten) führt das Rettungsteam in die Wohnung. Laut Anruferin ist bei ihrem Bruder seit Jahren eine […]

Fall des Monats September 2021

Alarmierungsmeldung um 19:30 Uhr: 94-jähriger Patient auf der Kurzzeitpflegestation des Altenheims mit Atemnot / abnormaler Atmung   Situation vor Ort:/Vorgeschichte: Der RTW erreicht das Seniorenzentrum 2 Minuten vor dem NEF. Das Rettungsteam wird von der diensthabenden Pflegekraft der Kurzzeitpflegeeinrichtung zum Patienten geführt. Nach Angaben der Altenpflegerin ist der 94-jähriger Patient von der Inneren Abteilung des […]

Fall des Monats August 2021

Alarmierungsmeldung Samstag früh um 6:30 Uhr 78-jähriger Mann, nicht ansprechbar, ohne Atmung, Der Leitstellen-Disponent versucht, die Anruferin zur Reanimation anzuleiten, die aufgeregte Anruferin kann das mitgeteilte Vorgehen aber nicht umsetzen.   Situation vor Ort: Einfamilienhaus in einer Kleinstadt. Eine Frau (Anruferin) öffnet die Tür und führt das Rettungsteam in die Wohnung. Der Notarzt findet den […]

Fall des Monats Juli 2021

Alarmierungsmeldung am Freitag 20:30 Uhr: Psychische Dekompensation, Kind, 8 Jahre Bereits während der Anfahrt erfolgt die Mitteilung durch die Leitstelle, dass die Polizei ebenfalls alarmiert wurde.   Informationen zur Vorgeschichte nach Eintreffen: Annähernd zeitgleiches Eintreffen von NEF und RTW an der Einsatzstelle: Einfamilienhaus inmitten des Vororts einer Kleinstadt. Eine 45-jährige Frau (Anruferin) öffnet die Wohnungstür. […]