Kultusminister: Pflichtunterricht Wiederbelebung in den Schulen in ganz Deutschland kommt!

7. Juli 2014 ► Großer Erfolg für alle, die für die Aufnahme von Reanimationsunterricht in Schulen gekämpft haben: Die 395. Sitzung des Schulausschusses der Kultusministerkonferenz hat am 6. Juni 2014 in Düsseldorf getagt. Hierbei ging es auch um den Unterricht in Reanimation. Der Schulausschuss der KMK hat die Einführung von Modulen zum Thema „Wiederbelebung“ im […]

Aktuelle Therapie tachykarder Herzrhythmusstörungen

04. Juli 2014 ► In einem aktuellen Übersichtsartikel der Zeitschrift "Der Kardiologe" fasst Prof. Dr. H.-J. Trappe, einer der führenden deutschen Kardiologen, den aktuellen Wissensstand zu trachykarden Herzrhythmusstörungen sehr übersichtlich zusammen. Und das beste: Der Springer Verlag stellt den Artikel kostenlos zu. Download bereit Hier finden Sie den Artikel: "Differenzialdiagnostik und Therapie tachykarder Herzrhythmusstörungen" http://www.springer.com/medicine/internal/journal/12181?hideChart=1#realtime […]

Bessere ärztliche Versorgung in Pflegeheimen in Westfalen-Lippe

20.06.2014 ► Pflege: Ministerin Steffens: Bessere ärztliche Versorgung in Pflegeheimen in Westfalen-Lippe – Modellprojekt Erfolg des gemeinsamen Landesgremiums Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und die gesetzlichen Krankenkassen teilen mit: Die ärztliche Versorgung tausender Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner in Westfalen-Lippe soll sich ab dem 1. Juli 2014 verbessern. Das sieht […]

Fall des Monats Juli 2014

Notfallmeldung: nicht ansprechbare Person Anfahrt: Das NEF und der RTW erreichen die Einsatzstelle (Einfamilienhaus) 7 Minuten nach Alarmierung. Angaben zur Auffindesituation: Ein ca. 50-jähriger Mann öffnet die Haustür und berichtet, seinen 20 jährigen Sohn nicht ansprechbar in seinem Zimmer vorgefunden zu haben. Der Zugang zum Zimmer war durch den Jugendlichen, der hinter der Tür im […]

Wuppertaler Schulkinder sagen: „Wir werden Lebensretter!“

26. Juni 2014 ► Jeder Sechstklässler der Stadt Wuppertal soll mit Ende des Jahres in der Lage sein, einem Menschen mit plötzlichem Herzstillstand das Leben zu retten. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich das Institut für Notfallmedizin am HELIOS Klinikum Wuppertal gesetzt. Mit Unterstützung der Klinik für Anästhesiologie und in Kooperation mit der Wuppertaler Feuerwehr sollen […]

Fussball-WM: Stress-Test für KHK-Patienten

14. Juni 2014 ► Rechtzeitig zum Start der Fussball WM 2014 rufen wir eine Studie aus der LMU Münschen in Erinnerung: Während der WM 2006 konnten die dortigen Kardiologen einen Zusammenhang von Akutem Koronar-Syndrom und spannenden Fußballspielen nachweisen. Die Studie erschien im New England Journal of Medicine. Die Autoren schlussfolgerten: – das Risiko akuter kardiovaskulärer […]

Der Spiegel zur Laienreanimation

07. Juni 2014► Der Spiegel zur Laienreanimation: "Wir könnten 10.000 Leben retten" In der heute erschienenen Ausgabe des Spiegel beschreibt GRC-Präsident Professor Böttiger in drastischen Worten die Situation der "Ersten Hilfe" in Deutschland. Im Interview mit dem Spiegel-Ressort "Wissenschaft und Technik" äußert Böttiger sich zu den bisherigen Versäumnissen, in Deutschland Menschen auf die Situation einer […]

Probleme durch fehlende Hubschrauber-Landeplätze?

05. Juni 2014 ► Aus Sicht des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen ist die Tätigkeit der Luftrettung wegen einer EU-Norm in Gefahr. In einer Meldung des Verbandes heißt es: "Die EU Norm 965/2012 fordert die luftrechtliche Zertifizierung von Landeplätzen nach hohen technischen Standards. Für nicht zertifizierte "Landestellen" gilt dann: die sogenannten Flugbewegungen werden auf 100/Jahr (entspricht […]

Fall des Monats Juni 2014

Notfallmeldung: nicht ansprechbare Person Anfahrt: Das NEF und der RTW erreichen die Einsatzstelle (Einfamilienhaus) 7 Minuten nach Alarmierung. Angaben zur Auffindesituation: Ein ca. 50-jähriger Mann öffnet die Haustür und berichtet, seinen 20 jährigen Sohn nicht ansprechbar in seinem Zimmer vorgefunden zu haben. Der Zugang zum Zimmer war durch den Jugendlichen, der hinter der Tür im […]

EuReCa ONE: Europäische Studie zur Versorgung von Reanimationspatienten

29. Mai 2014 ► Im Oktober 2014 starten 22 europäische Reanimationsregister eine gemeinsame Studie. Für Deutschland organisiert das Deutsche Reanimationsregister die Teilnahme an der EuReCa ONE Studie des European Registry of Cardiac Arrest des European Resuscitation Councils (ERC). Im Rahmen dieser Studie sollen innerhalb eines Monats die Reanimationsdaten, hier insbesondere im Hinblick auf das Outcome, […]