Kommunalisierung des Rettungsdienstes in Lippe

22. November 2014 ► Wie das Westfalenblatt berichtet wird der Kreis die Rettungswachen in Bad Salzuflen, Lügde-Elbrinxen sowie Lemgo übernehmen. Die 50 Mitarbeiter des DRK wechseln zum Kreis. Der Landrat begründet die Massnahme mit der langfristigen Bindung des Rettungsfachpersonals die so ermöglicht werde. Infos unter: http://bit.ly/1wZ9V6p

Film: Ebola Ambulance

20. November 2014 ► Ebola Ambulance – beklemmender und doch beeindruckender Film über den Kampf gegen Ebola aus der Perspektive des Rettungsdienstes Gordon Kameras Dienst in der Stadt Monrovia: Eine Ambulanz rückt aus um zu desinfizieren, transportieren und Hoffnung zu bringen. Der Film von Ben C. Solomon zeigt eine ungewöhliche Perspektive des Ebola-Ausbruches und den unglaublichen […]

Resümee der Veranstaltung Arzt & RechtsMedizin

14. November 2014 ► Fortbildung Arzt und Rechtsmedizin unter Beteiligung der AGNNW: Ein Erfolg! Am 08.11.2014 fand in der Universität zu Köln die Fortbildungsveranstaltung "Arzt und RechtsMedizin" statt. Veranstalter waren das Institut für Rechtsmedizin der Universität Köln, die Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen (AGNNW ) und die Fa. Comed.  117 Teilnehmer konnten sehr interessante Vorträge zu […]

AGSWN schreibt den Martin Kirschner Preis 2015 aus

14. November 2014► Der Preis ist mit 2.500€ dotiert und wird für Original-Arbeiten verliehen, die sich wissenschaftlich mit Fragen der Notfallmedizin in Deutschland auseinandersetzen. Der Preis wird in Erinnerung an den visionären Heidelberger Chirurgen und Arzt Prof. Dr. Martin Kirschner verliehen, dessen Konzept der präklinischen ärztlichen Versorgung Ausgangspunkt für die moderne deutsche Notfallmedizin wurde. Alle […]

Dr. Frank Sensen hilft in Afrika

13. November 2014 ► Dr. Frank Sensen aus Düsseldorf auf dem Weg ins Ebola-Gebiet in Westafrika.  AGNNW-Mitglied, Entwickler der "Dynamischen Patienten-Simulation" und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Düsseldorf: Viele von uns kennen und schätzen Dr. Frank Sensen als Fachman und vor allem als Mensch.  Nun will er Menschen in Westafrika helfen. Der "Express" berichtet: […]

Cardiac-Arrest-Center der Charité

08. November 2014► Cardiac-Arrest-Center der Charité : Zentrum für Reanimationsversorgung etabliert Die Berliner Charité hat ein Exzellenzzentrum für Reanimation eingerichtet, es ist laut Charité das erste dieser Art in Deutschland.  Das Zentrum soll durch standardisierte Verfahren die Zahl der Überlebenden mit gutem neurologischen Ergebnis deutlich steigern. Ähnliche Ansätze führten in vielen europäischen Ländern bereits zur Optimierung […]

Fall des Monats November 2014

Alarmierungsmeldung Montag 20:40 Uhr: Männlicher Patient mit Herzrhythmusstörungen Situation an der Einsatzstelle: 6 Minuten nach Alarmierung Eintreffen des NEF an der Einsatzstelle. Einfamilienhaus im Zentrum eines kleineren Ortschaft. Situation vor Ort: Ein 77-jähriger Mann steht vor der Haustür und winkt das Rettungsteam heran. Bei unauffälligem Aspekt des Manns fragt der Rettungsassistent nach dem Aufenthaltsort des […]