eLearning Angebot der Ärztekammer Westfalen-Lippe

Die Online-Fortbildung Notfallmedizin richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowohl im Rettungsdienst, als auch in den Zentralen Notaufnahmen der Krankenhäuser sowie an Notfallsanitäterinnen und -sanitäter und an Angehörige der Pflegeberufe in stationären Notaufnahmeeinrich- tungen. Themenabhängig findet eine professionsübergreifende Vermittlung von Inhalten präklinischer sowie klinisch akuter Notfallmedizin statt. Die Akademie für medizinische Fortbildung hat gemeinsam mit […]

GRC vergibt dieses Jahr wieder 2 Preise. Machen Sie mit!

Liebe GRC Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,   nach der ersten sehr erfolgreichen Ausschreibung der GRC Preise im letzten Jahr folgt nun die zweite Runde für das Jahr 2022. Der GRC vergibt wieder zwei Preise.   Mit dem GRC Young Investigator Award wird das Engagement junger Wissenschaftler*innen in der Reanimationsforschung ausgezeichnet. Preiswürdig sind laufende […]

Erfolgreicher CRM-Workshop „Piloten und Notärzte“ in Herne

Am 20.08.2022 fand in Herne bereits zum zweiten Male der Intensiv-Workshop „Notärzte und Piloten: Die besten Strategien aus zwei Welten“ statt. Unter der bewährten Leitung von Flugkapitän Hans Härting (Wien) diskutierten und trainierten 25 Notärztinnen und Notärzte in angenehmer Atmosphäre das „Arbeiten in Teams unter Stress“. Schwerpunkte von theoretischen Darstellungen, vor allem aber von praktischen […]

 A message of support for Ukraine

The European Resuscitation Council, an international scientific non-profit organisation, is the network of 33 National Resuscitation Councils in Europe and beyond. Our mission is to preserve human life. The European Resuscitation Council is appalled by the current invasion of Ukraine by Russia. We therefore join other international scientific organisations in strongly condemning the attack on […]

Zentrale Notaufnahme: Mittwochsfortbildung 2022 / online-event

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat eine Veranstaltung mit dem Ziel statt, aktuelles notfallmedizinisches Wissen mit besonderem Fokus auf die Zentrale Notaufnahme praxisorientiert zu vermitteln. Die ZNA-Mittwochsfortbildung findet ONLINE über Cisco Webex statt. Der Link zu der jeweiligen ONLINE-Veranstaltung […]

Telenotarzt-System bei Berliner Feuerwehr gestartet

Berlin (BF) – Bei der Berliner Feuerwehr ist kürzlich der Telenotarzt-Dienst gestartet. Er steht rund um die Uhr in der Leitstelle für alle Einsatzkräfte der Berliner Notfallrettung zur Verfügung. Die Telenotärztin bzw. der Telenotarzt soll in erster Linie das Rettungsfachpersonal am Einsatzort mit zusätzlicher Kompetenz unterstützen. Ebenso ist geplant, dass er oder sie auch andere […]