Sie finden uns jetzt auch auf facebook, instagram und linkedin
Herzlich willkommen auf der Homepage der AGNNW – weitere Informationen zur AGNNW erhalten Sie hier
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider müssen wir unsere Online Fortbildung am 06. Mai 2025 absagen. Wir haben mit viel Freude und Enthusiasmus an einem neuen Format der Online Fortbildung gearbeitet, sind aber aktuell leider nicht in der Lage das Konzept nach unseren Vorstellungen umzusetzen. Das bedauern wir sehr und hoffen auf Ihr Verständnis. Ganz sicher werden wir auf das Thema zu einem späteren Zeitpunkt zurückkommen.
Im Juni geht es in gewohnter Weise weiter.
Am 03.06.2025 ab 18:30 Uhr
„Nach der EM ist vor der WM …“
(Erkenntnisse aus der EM-Planung und Umsetzung 2024)
Referent:
Herr Kalle Heitkötter, ÄLRD Stadt Düsseldorf
Moderation:
Herr Dr. Tobias Ahnert, ÄLRD Kreis Euskirchen
Und bis dahin?
am 08.-10.05.2025 findet der DGINA Jahres- und Jubiläumskongress in Köln statt.
Anmeldung: https://dgina-kongress.de
am 14.05.2025 findet die bewährte ZNA Mittwochsfortbildung des UKD, Online und kostenfrei statt:
„… und wenn auf der ICU kein Bett frei ist?“ (Emergency Critical Care) Prof. Dr. Philipp Kümpers, Sektion Interdisziplinäre Notaufnahme, Medizinische Klinik D, Universitätsklinikum Münster
Anmeldung: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Wenn Sie Zeit und Lust haben – herzliche Einladung.
Angebote der AGNNW

Pressemeldung: Deutscher Rat für Wiederbelebung fordert flächendeckende Einführung von App-basierten Ersthelfersystemen

GRC und APS Pressemeldung – 7. April 2025

Fall des Monats April 2025

Fall des Monats März 2025

Forderungspapier an die Politik

Fall des Monats Februar 2025

Fall des Monats Januar 2025

Fall des Montas Dezember 2024

Kindernotfallapp der DIVI

Fall des Monats November 2024

Fall des Monats Oktober 2024

NRW rettet Leben

Woche der Wiederbelebung 2024

Fall des Monats September 2024
