Die neue Ausgabe „Der Notarzt“ ist da!

13. März 2017 ► Unsere Mitglieder erhalten kostenlos die Zeitschrift nach Hause geschickt. In dieser Ausgabe u.a.: Studienreferat: Zusätzliche Abdomenkompression: Verbessert sie die Ergebnisse nach CPR Studienreferat: Reanimation fortsetzen oder beenden? Hilft Echokardiografie? Recht & Management: Kompetenzüberschreitung bei Rettungsdienst-Personal: Entziehung der Berufserlaubnis Originalarbeit: Verlegungsarzt und Intensivtransport – eine Analyse des Leistungs- und Einsatzspektrums Übersicht.: Die […]

Jahrestagung 2017 war ein voller Erfolg

15. Februar 2017 ► Die Fragen nach „Qualität im Notarztdienst“ und das Schwerpunktthema „Leitlinien“ prägten bei der diesjährigen Jahrestagung in Köln den berufspolitischen Teil am Freitag sowie das wissenschaftliche Fortbildungsprogramm am Samstag. Ein voller Vortragssaal an beiden Tagen war das beste Indiz dafür, dass die ausgewählten Themen wie auch die eingeladenen Experten und Vortragenden das […]

4. Reanimationsgespräche in Bad Boll

2. Februar 2017 ► In Bad Boll wurde gestern bereits intensiv über das Thema Optimierung der Notfallversorgung für Patienten mit Herzstillstand diskutiert. Mit dem diesjährigen Fokus der Digitalisierung im medizinischen Bereich ging es um die Schwerpunkte „Transforming Healthcare- Digitale Zukunft im Gesundheitswesen“, „Apps und Co“, „Vorhersehbarkeit von Notfallereignissen“ und „die Möglichkeiten von Big Data um […]

Standardisierte Arbeitsanweisungen (SAA) für Notfallsanitäter in NRW

13. Dezember 2016 ► Der Landesverband der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst in Nordrhein-Westfalen hat im Auftrag des Gesundheitsministeriums und in Abstimmung mit den Kommunalen Spitzenverbänden sogenannte Standardisierte Arbeitsanweisungen (SAA) als Ergänzung zu den Ausführungsbestimmungen der Notfallsanitäter-Ausbildung vorgelegt. Sie wurden am Dienstag an die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster mit der Bitte um Weiterleitung an […]

Schließen gute medizinische Versorgung und Wirtschaftlichkeit einander aus?

28. Oktober 2016 ► Nationale Akademie der Wissenschaften – Leopoldina empfiehlt bessere Verteilung von Ressourcen und weniger Klinikstandorte. Die Autoren wollen mit der Veröffentlichung einen Beitrag zur gesellschaftlichen Diskussion über das Verhältnis von Medizin und Ökonomie leisten und verbreitete Annahmen über ökonomisches Handeln in der Medizin hinterfragen. Als Beispiel beleuchten sie die Situation in der […]

52. BAND-Mitgliederversammlung

16. Oktober 2016 ► Die AGNNW nahm am Freitag an der 52. Versammlung der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands (BAND) in Greifswald teil. Im ehrwürdigen Konzilsaal der Universität ging es u.a. um Strukturveränderungen der Notfallmedizin, den Pyramidenprozess NotSan und das Problem der Notarzt-"Scheinselbständigkeit". Die versammlung fand am Rande des Notärztetages der AG-Mecklenburg-Vorpommern statt.