08.10.2017 ► Unter dem folgenden Link können Sie die aktuellen Papiere zum Pyramidenprozess II herunterladen. Zur Dropbox
Autor: Volker Göbel
EURECA-2-Studie startet heute
In 29 Ländern startet heute die europäische EURECA-Studie zur Reanimation – 40 Rettungsdienste aus Deutschland nehmen teil und auch fünf NRW-Rettungsdienst-Bereiche sind dabei. https://www.eureca-two.eu/
110 und 112 Missbrauch von Notrufen nimmt zu
26. August 2017 ► Wer nach dem Weg oder der Uhrzeit fragen will, sollte nicht 110 oder 112 wählen. Solche falschen Notrufe machen jedoch die Hälfte der Anrufe bei den Rettungsdiensten aus. Ihre Zahl steigt. mehr lesen bei Spiegel online
Was können wir aus dem Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt lernen?
23. Juli 2017 ► Welche Vorbereitungen auf Terror sind möglich? Welches Material wird gebraucht? Sachliche und durchdachte Informationen in der kostenlosen aktuellen Ausgabe des BBK-Magazins "Bevölkerungsschutz" – PDF zum Download.
DIVI fordert Umgestaltung der Notfallversorgung in Deutschland
6. Juli 2017 ► (nach einer Meldung der DIVI) Die Notfallversorgung in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten personell und technologisch kontinuierlich weiterentwickelt. Nichtsdestotrotz scheint es ein Strukturproblem zu geben: Eine Analyse des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ergab, dass nur 22 Prozent der Notfalleinsätze echte Notfälle sind. Dafür wurden bundesweit 3.127 Einsätze ausgewertet. Kapazitäten für […]
ANMELDUNG ONLINE: 8. Münsteraner Seminar Invasive Notfalltechniken
31. Mai 2017 ► ANMELDUNG ONLINE: 8. Münsteraner Seminar Invasive Notfalltechniken Das Seminar wendet sich ausschließlich an Notärztinnen und Notärzte. In Kleingruppen und unter der Anleitung einer Tutorin bzw. eines Tutors üben Sie die selten benötigten, aber lebensrettenden Maßnahmen am Körperspender: ● Thoraxdrainage / Thorax-Entlastungs-Punktion / Perikardpunktion ● Koniotomie ● Intraossärer Zugang Anmeldung online unter […]
GRC-Vorkongress beim Resuscitation 2017
31. Mai 2017 ► Nicht verpassen: deutschsprachiger GRC-Vorkongress beim Resuscitation 2017! Am 28. September 2017 informieren wir Euch in Freiburg im Rahmen des GRC-Vorkongresses für alle an der Reanimationsversorgung Beteiligte und Interessierte über die neusten Trends in der Reanimationsversorgung z.B. Smartphone-basierte Reanimation, Cardiac-Arrest-Zentren, aktuelle Entwicklungen und weitere spannende Projekte des GRC. Außerdem habt ihr die […]
Erste ÄLRD in Deutschland geht in den Ruhestand
Dr. med. Hella Körner-Göbel geht nach mehr als 30 Jahren in den verdienten Ruhestand. Sie war die erste ÄLRD in Deutschland und hat in diesen Jahren nicht nur in Wuppertal, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus den Rettungsdienst in Deutschland mit geprägt. Für diese Verdienste erhielt sie am letzten Mittwoch die silberne Ehrennadel des Deutschen […]
10 Jahre Deutsches Reanimationsregister – Jahrestreffen und Jubiläum
26. April 2017 ► Das diesjährige Treffen des Deutschen Reanimationsregisters findet heute in Frankfurt statt. Über 110 Teilnehmer aus dem prä- und innerklinischen Bereich diskutieren gemeinsam mit den Experten und dem Organisationskomitee des Registers über aktuelle Fragestellungen. In den Tag starteten die Beteiligten mit Vorträgen und Diskussionen über die Optimierung der Notfallversorgung für Patienten mit […]
Bundesverband ÄLRD tagt in Wuppertal
2. April 2017 ► In der Historischen Stadthalle Wuppertal tagt der Bundesverband der ÄLRD Deutschlands noch bis morgen. Auf der Agenda stehen neben aktuellen Fragen zum Rettungsdienst (Terrorlagen) vor allem Arbeitsgruppen zur personellen und konzeptionellen Entwicklung des Rettungsdienstes.