online Event
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„… und wenn auf der ICU kein Bett frei ist?“ (Emergency Critical Care) Prof. Dr. Philipp Kümpers, Sektion Interdisziplinäre Notaufnahme, Medizinische Klinik D, Universitätsklinikum Münster Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„Von Avocardo- und Austernverletzungen …“ (Notfallversorgung von Hand- und Fingerverletzungen) PD Dr. Lisa Oezel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„Von Geheimdienstagenten und Aluhüten …“ (Psychose und andere psychiatrische Störungen) Dr. Daniel Kamp, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 2, LVR Düsseldorf Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„Schnell schmerzfrei und manipulationsbereit - Regionalanästhesie in der Notaufnahme“ Prof. Dr. Andreas Fichtner, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin, Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„Dr. House´s interessanteste Fälle“ (Rheumatologische Notfälle) PD Dr. Wolfgang Merkt, Klinik für Rheumatologie, Klinik für Rheumatologie, Universitätsklinikum Düsseldorf Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„Heute ist es aber ruhig …“ (Topics in der Notfallpflege) Herr Leon Ghobadi, Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„Es gibt mal ´nen kleinen Picks …“ (Analgosedierung bei Kindern) Dr. Bernd Landsleitner, Cnopf´sche Kinderklinik / Prof. Dr. M. Bernhard Klinik Hallerwiese, St.-Johannis-Mühlgasse 19 Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de