Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
online„Das Kind kommt…“ (Geburt außerklinisch ungeplant) Dr. Clemens Stock, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Marienhospital Aachen Moderation: Marc Zellerhoff, Rhein-Kreis Neuss
Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
online„Verstehen wir uns eigentlich?“ (SINNHAFTe Übergabe Präklinik – Klinik) PD Dr. Ingo Gräff, Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin, Universitätsklinikum Bonn Moderation: Prof. Dr. Olaf Weichert MME, Krefeld
Spezielle Intoxikationen im Rettungsdienst / Moers
Akademie Bethanien Moers Bethanienstr. 15, Moers, NRW, GermanyVon Aprikosenkernen bis Nowitschok - spezielle Intoxikationen im Rettungsdienst Referent: Thomas Hochgreef - Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Evangelisches Krankenhaus Wesel Akademie Bethanien Moers Bethanienstr. 15 47441 Moers Mit Voranmeldung Tel.: +49 (0) 2841 200 20429 E-Mail: alexandra.dittmer@bethanienmoers.de
Monatliche Online-Fortbildung der AGNNW
online„Was blubbert denn da im Zaubertrank?“ (Einsätze mit CBRN-Gefahrstoffen) Fritjof Brüne, Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung Moderation: Dr. Tobias Ahnert, Kreis Euskirchen
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
onlinePatientenversorgung unter Bedrohung - Erfahrungen aus den Einsätzen der Bundeswehr Oberfeldarzt Prof. Dr. Björn Hossfeld, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„Der/Die Patient/-in im Mittelpunkt: Das darf man nicht vergessen!“ (Update Notaufnahme) PD Dr. Dorothea Sauer, Zentrale Notaufnahme, Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
Organisation in der Notfallaufnahme – Klinische Akut- und Notfallmedizin / Bielefeld
Hotel Lindenhof Quellenhofweg 125, Bielefeld, NRW, GermanyDie Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL bietet die Curriculare Fortbildung „Organisation in der Notfallaufnahme“ in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e.V. an. In der Notfallversorgung wird sich mit dem Notfallstufenkonzept, den Zentralen Notaufnahmen in den Krankenhäusern bzw. Kliniken, der Zusatz-Weiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“, den […]
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
„Shark Attack!“ (Akuter Bauchschmerz) Prof. Dr. Sven Loosen, Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Hepatologie, Universitätsklinikum Düsseldorf Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de
46. Notarztkurs – Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung / Bonn
Berufsfeuerwehr Bonn Maarstraße 8-10, Bonn, NRW, DeutschlandKursleiter: Dr. Ulrich Heister und Dr. Andreas Bartsch Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung, Zentrum für Rettungs- und Notfallmedizin der Universität Bonn, Anmeldung: tanja.kohnen@aekno.de (0211) 4302-2834
Zentrale Notaufnahme Mittwochsfortbildung 2025
online„Myth Buster: Altes Wissen neu aufbereitet!“ (Notfallmedizinisches Update) Dr. Martin Fandler, Interdisziplinäre Notaufnahme und Aufnahmestation, Sozialstiftung Bamberg Anmeldung über: ZNA@med.uni-duesseldorf.de